Karin Demuth
- 
          CV- 
              1984
              geboren in Altenkirchen, lebt in Bremen 
- 
              2005-2008
              Studium der Kunstpädagogik an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg 
- 
              2009-2015
              Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln und der Maestria Artes Plasticas y Visuales der Universidad Nacional de Colombia in Bogota 
 
- 
              1984
              
- 
          Stipendien und Preise- 
              2022
              Best Animation, Berlin, Indie Film Festival 2022 
- 
              2020
              Umfassendes Stipendium des Senators für Kultur Bremen 
- 
              2014/2015
              Studienstipendium der Dr. Franz Stüsser Stiftung 
- 
              2014
              Nominierung zum Förderpreis der Freunde der KHM 
- 
              2013
              DAAD ISAP Stipendium 
 
- 
              2022
              
- 
          Ausstellungen (Auswahl)- 
              2024
              Three’s a party, D.O.C.H. Plakat Aktion: Gläserne Decken, K:H Künstler:innenhaus Bremen 
- 
              
              50:50, Performance, Regie: Donghee Nam, Günthersburgpark, Frankfurt 
- 
              
              Feministischer Presseclub, Lea Søvsø, Julia Blawert, Karin Demuth, Performance, Ringbahn S42, Berlin 
- 
              2023
              D.O.C.H. + Mirte van Duppen beyond smart home, künstlerische Forschung zu den Grenzen sinnvoller Digitalisierung, UMZU Bremen 
- 
              
              13° Festival, D.O.C.H. , Schlachthof, Bremen 
- 
              
              Seefrauenparade Das 8. Meer Der Ungehorsam des Wassers, MS Stubnitz, Hamburg 
- 
              
              Hochkantfilmfest, hochkantfilmfest.de ↗, Bremen 
- 
              2022
              Citizenship ZK/U, Jan van Esch Vom Dach zum Boot. Mit einem Dach über Wasser von Berlin nach Kassel, documenta15 
- 
              
              Strap on Künstlerhaus, Performance, Künstlerhaus Bremen 
- 
              
              MOMS MOB Waller Mitte Bremen 
- 
              2021
              Hochkantfilmfest, hochkantfilmfest.de ↗ Innenstadt Bremen 
- 
              2019
              D.O.C.H. macht Druck im thealit Arbeitszimmer, Veranstaltungsreihe mit Ausstellung, Workshops, Lesungen und hART night, thealit FRAUEN.KULTUR.LABOR www.thealit.de Bremen 
- 
              2019
              Frontex, Altonale 20, Kunst im Schaufenster, Hamburg 
- 
              2018
              Grey is the new pink, Momentaufnahmen des Alterns, Weltkulturenmuseum Frankfurt 
- 
              2017
              artistbooks for everything – Museum Weserburg, Bremen 
- 
              2016
              Raum und Zeit Manufaktur – Hafenmuseum Bremen 
- 
              2015
              container – Installation, Binnencontainerhafen Köln 
- 
              2014
              gopro hula stereograms – Serie parallaxer Barrieren, Overstolzenhaus Köln 
- 
              2014
              45 Symbols – (www.45symbols.com ↗) 
- 
              2013
              sobre inseguridad – Künstlerbuch Release, Auditorio Leon de Greif, Bogotá, Colombia 
- 
              2013
              Lange Nacht der Kölner Museen 
- 
              2013
              alien landing pads – Hologramme c/o Julia Scher, ltd Gallery Los Angeles, USA 
- 
              2012
              Just ‘cause you feel it it does’t mean it’s there – Hula Hoop Performance mit Vaginal Davis und Phil Collins im Mousonturm Frankfurt/0. 
- 
              2011
              geronnene Zeit – 15 Künstlerbücher, Overstolzenhaus Köln 
- 
              2010
              Inbetweens leben- statt zeichnen – Taupo, Neuseeland 
 
- 
              2024
              
- 
          Filme (Auswahl)- 
              2022
              Der Fall Emersleben, Dokumentarfilm, 6:30 
- 
              
              Care ist mehr. Neue Wege im Sorgebereich Dokumentarfilm, Regie Anne Frisius, 50 min 
- 
              2021
              Ein Haufen Glück, Animation, 10 min, Regie: Jule Körperich und Karin Demuth 
- 
              2016
              1917 der wahre Oktober – Regie: Katrin Rothe, Doku, 90 Min. 
- 
              2010
              Karawane Festival – Jena, Doku, Video, 25 Min. 
- 
              2010
              Plausus Automati, spontaner Applaus – 16 mm, 3 Min. 
- 
              2010
              Zeit – Video, 3 Min. 
- 
              2009
              Kein Bier vor vier – Doku, Video, 3 Min. 
- 
              2009
              Application Puzzlement – Animation, 3 Min. 
- 
              2008
              Unkraut und Minderheiten – Essay lm, 34 Min. 
- 
              2006
              Kinderschuh – Animation, 10 Min. 
 
- 
              2022
              
 
 
 
 
 
 
 
 
 
